Im Verlauf des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig vom 28.5.-1.6. ist der TPSV Enkenbach mit einer großen Gruppe an Sportlerinnen und Sportlern angereist, um in verschiedenen Sportarten und Disziplinen an den Wettkämpfen teilzunehmen. Alle drei teilnehmenden Abteilungen, Leichtathletik, Turnen und Schwimmen, sind gemeinsam im Bus angereist und haben zusammen in der Turnhalle in einer Grundschule übernachtet und fünf schöne Tage mit tollen Aktivitäten, erfolgreichen Wettkämpfen und inspirierenden Veranstaltungen erleben dürfen. Es war ein sehr schönes Erlebnis, das die Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer und auch die verschiedenen Abteilungen des TPSV noch enger zusammengeschweißt hat. Neben dem Wettkampf kam auch der Spaß nicht zu kurz: Wir besuchten viele Veranstaltungen, wie die internationale Gala, die TuJu-Party oder die Stadiongala, und auch die Stadt Leipzig kam mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz. Auch sportlich konnten wir mit unseren Leistungen sehr zufrieden sein.
Leichtathletik
Die Leichtathletik-Abteilung startete am 30.5. mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wahlwettkampf. Bei diesem größten Turnfest-Wettkampf hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit – entsprechend Neigung und Können – aus den angebotenen Disziplinen der Sportarten Geräteturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Trampolin usw., einen Wettkampf zu absolvieren. In der Leichtathletik müssen aus Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball, Mittelstrecke und Steinstoßen drei Disziplinen absolviert werden. Sophia Stichler und Charlotte Huber (AK 12-13) sind beide gestartet mit Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Während Sophia eine besonders tolle Leistung im Kugelstoßen zeigte, konnte Charlotte im Sprint überzeugen. Marie Kranz (AK 14-15) trat im Weitsprung, Kugelstoßen und Schleuderball an und tat sich besonders durch ihre Würfe im Schleuderball hervor. Helene Huber (AK 16-17) wählte die Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen und zeigte eine gute Leistung im 100m-Sprint. Fabio Alves (AK 16-17) hat sich für Sprint, Weitsprung und Schleuderball entschieden und überzeugte mit einer tollen Leistung im Weitsprung.
Am 31.5. fanden dann die Deutschen Meisterschaften im Schleuderball-Einzel statt, bei denen Jonas Krauß in der AK 14-15 antrat. Leider konnte Jonas an diesem Wettkampftag nicht seine üblichen Leistungen abrufen und landete mit guten 42m auf Platz 4. Ebenfalls am Start war Jonas bei den Deutschen Meisterschaften im Leichtathletik-Fünfkampf am 1.6. Dazu gehören Kugelstoßen, Schleuderball, Weitsprung, 100m-Sprint und 1000m-Lauf. Auch hier konnte er sein Potential nicht komplett ausschöpfen, aber er zeigte konstant gute Leistungen über alle Disziplinen. Dadurch konnte er den Vize-Meistertitel erkämpfen.
Schwimmen
Die Schwimm-Abteilung des TPSV Enkenbach ging mit 16 Teilnehmenden an den Start. Am 29.5. standen zunächst die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Schwimm-Fünf-Kampf auf dem Plan. Dort wird dreimal geschwommen (zweimal 50m und einmal 100m in drei verschiedenen Lagen), 25m getaucht auf Zeit und zwei Sprünge vom 1m Brett gezeigt. Für jede Teildisziplin werden Punkte vergeben und anschließend addiert, um den Sieger zu ermitteln. Für diesen Wettkampf musste man sich vorher auf Landesebene qualifizieren, was drei Schwimmer und eine Schwimmerin des TPSV Enkenbach geschafft haben:
In der AK 14-15 ging Elias Mannweiler an den Start und konnte sich mit starken Zeiten auf der 50m Bahn und soliden 6,1 Punkten beim Springen die Bronzemedaille sichern.
Bei der AK 20+ traten gleich zwei Schwimmer des TPSV an: Noah Döring konnte sich mit soliden Leistungen und 25m Tauchen in 12,6 Sekunden auf dem sechsten Platz einordnen. Sein Kollege Tim-Luca Frischbier glänzte besonders in den Schwimm-Disziplinen und sicherte sich den Vize-Meistertitel mit nur 0,3 Punkten Abstand zu Platz 1. Ebenfalls in der AK 20+, aber bei den Damen, trat Kim-Sophie Ellenberger an. Sie zeigte die beste Leistung des Vereins im Springen mit 7,3 Punkten und sicherte sich Platz 8.
Wahlwettkampf
Logischerweise hatten sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Wahlwettkampf fürs Schwimmen entschieden:
Hier die Ergebnisse:
M 12 – 13 J.: David Lindner 20,341 Pkt. Rang 7
Wieland Fieguth 19,791 Pkt. Rang 8
M 14 – 15 J.: Elias Mannweiler 34,836 Pkt. Rang 2
Gerhard Fieguth 24,770 Pkt. Rang 8
Jonas Braun 23,424 Pkt. Rang 10
Noah Mannweiler 22,773 Pkt. Rang 11.
M 20 – 24 J.: Tim-Luca Frischbier 44,416 Pkt. Rang 1
Noah Döring 41,952 Pkt. Rang 3
Paul Zuspann 30,378 Pkt. Rang 11
W 14 – 15 J.: Leonie Hammermeister 22,663 Pkt. Rang 19
W 25 – 29 J.: Lena Zuspann 29,761 Pkt. Rang 4
Kim-Sophie Ellenberger 29,391 Pkt. Rang 5
Anna Göth 18,489 Pkt. Rang 12
W 75 – 79 J.: Marlies Fieguth 16,620 Pkt. Rang 1
Turnfestlauf
Drei TPSV-ler absolvierten den Turnfestlauf im Clara-Zetkin-Park.
Hier starteten alle Kinder bis einschließlich 11 Jahren über eine Strecke von 1 km. Dabei kam Werner Fieguth bei den männlichen Teilnehmern als 38. ins Ziel und belegte in seinem Jahrgang (2015) Rang 8.
Ab einem Alter von 12 Jahren waren längere Strecken zu bewältigen.
Über 3 km gingen über 350 Läufer an den Start. Gerhard Fieguth kam in einer Zeit von 13:03 min als 17. In Ziel und belegte im Jahrgang 2010 Rang 2. Sein Bruder Wieland Fieguth überquerte als 38. Junge die Ziellinie und schaffte in seinem Jahrgang 2012 ebenfalls Rang 2.
Turnen
Auch die Turnerinnen des TPSV Enkenbach waren beim Deutschen Turnfest mit ca. 30 aktiven Mädels vertreten.
Eine Mannschaft startete bei der Turnjugend-Gruppen-Meisterschaft Junioren.
Mit tollen Übungen im Turnen und Tanzen sowie guten Leistungen im Medizinballweitwurf und Staffellauf belegten wir mit 31,90 Punkten den 16. Platz.
Wir gratulieren Emelie Bernhard, Anne und Nina Blauth, Emily Gaebler, Lea Hertel, Lilly Hinkel, Nelli Mands, Larissa und Sara Metzger, Elena Spies und Claire Vollmer.
Die anderen Turnerinnen starteten beim Wahlwettkampf Gerätturnen. Hier waren in manchen Altersklassen über 1000 Teilnehmerinnen am Start. Die Mädels konnten mit ihren Leistungen und Platzierungen super zufrieden sein. Auch 3 unserer Trainer (Nina Frank, Lina Peters und Charlene Becker) ließen es sich nicht nehmen, sich noch einmal der Konkurrenz zu stellen und konnten mit ihren Leistungen mehr als zufrieden sein.
Herzlichen Glückwunsch an Aliya Deubert, Emily Hammermeister, Sarah Harder, Lilly Hinkel, Lisa Buchner, Eliana Meier, Theresa Spies, Emma Wagner und Lena See.
Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei Sophie und Anja Will bedanken, die an mehreren Tagen für den TPSV als Kampfrichter im Einsatz waren. Und natürlich geht ein Danke an alle unsere Betreuer (Thomas, Karin und Nina Frank, Doris und Lina Peters, Isabell Müller, Marielle Schäffler und Charlene Becker). Ohne Euch wäre die Teilnahme an so einem Event gar nicht möglich.
Besonders toll: Bei sieben Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften bzw. fünf Teilnahmen an den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften konnten drei Medaillen von Elias Mannweiler, Jonas Krauß und Tim-Luca Frischbier erzielt werden!
Wir gratulieren nochmal allen teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern für ihre gezeigten Leistungen und freuen uns schon aufs Turnfest 2029 in München.