TPSV Enkenbach LogoTPSV Enkenbach Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Verein
  • Abteilungen
    • Kursangebot
    • Badminton
    • Breitensport Erwachsene
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tanzen
    • Ballett
    • Turnen
    • Volleyball
    • Voltigieren
  • Gastronomie
  • Kontakt

TPSV Zeltlager 2025 in Enkenbach

6 Aug. um 12:58 Uhr

Vom 25. bis 27. Juli fand das alljährliche Kinderzeltlager des TPSV für Kinder von 6 bis 13 Jahren statt – ein fester Termin im Kalender vieler Familien. Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich Kinder und Betreuer die Stimmung nicht verderben.

Bereits am Freitagmorgen um 09:00 Uhr reisten die rund 40 Teilnehmenden auf dem Zeltplatz an. Da das Wetter ein klassisches Zelten nicht möglich machte, wurde kurzerhand umgeplant: Die Zelte wurden als „Höhlen“ in den Räumen des TPSV Enkenbach nachgebaut – improvisiert, aber mit viel Herz.

Gleich nach dem Ankommen startete der erste Programmpunkt: Die Kompetenz-Schmiede mit Joachim Harbut. Die Kinder durften von morgens bis abends die Kunst des Schmiedens kennenlernen – beginnend mit der Ermittlung ihrer „magischen Zahl“, dem Ausladen des Busses, über kreative Skizzen mit Kreide, Trockenübungen mit Hammer, Säge und Amboss, bis hin zum eigenen Feuer und dem Schmieden eines individuellen Zauberstabs. Dabei durfte jedes Kind selbst entscheiden, welche Form und welcher Magiestein zu seinem persönlichen Stab passt. Und wenn der Regen zwischenzeitlich ein Feuer löschte, dann wurde eben ein neues entzündet.

Die Kinder trafen eigene Entscheidungen, entwickelten Mut und Selbstvertrauen. Wer sich anfangs noch nicht traute, wurde durch die Gemeinschaft mitgezogen. Besonders bemerkenswert war der wertschätzende Umgang des Zauberschmieds – oder wie die Kinder ihn genannt haben „Herr Zauberschmitt“ – und der ehrenamtlichen Betreuer mit den Kindern. Jede Idee wurde ernst genommen, jede Hand unterstützt.

Nach dem Schmieden wurden die Zauberstäbe in einen magischen Zauberbaum gesteckt. Dieser „erweckte“ die Stäbe zum Leben – ein stiller, symbolischer Moment. Am Abend, nach dem gemeinsamen Grillen, versammelten wir uns um den Zauberbaum. In dieser besonderen Atmosphäre spürten die Kinder die Kraft des Beisammenseins. Es wurde deutlich: Jeder von uns ist einzigartig – und doch Teil von etwas Größerem. Ein Moment, der bei vielen Kindern und Betreuern in Erinnerung bleiben wird.

Zum Abschluss des Tages gab es noch Spiele und Lieder aus der Mundorgel – darunter z.B. „Deine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“. Müde, aber glücklich ging es in die Schlafhöhlen.

Der Samstag startete nach dem Frühstück mit den traditionellen Workshops. Die Kinder konnten frei wählen zwischen T-Shirt-Bemalen, Basteln, Holzbau, Fußball, Basketball oder Tanzen – für jeden war etwas dabei. Nach dem Mittagessen ging es in sechs Gruppen auf Rallye durch Enkenbach. An sportlichen und kniffligen Stationen bewiesen die Kinder Teamgeist und Ausdauer. Es gab Aufgaben wie Gummistiefelweitwurf, Wasserlauf oder Turmbau aus gesammelten Naturmaterialien – jedes Team meisterte die Herausforderungen mit Kreativität.

Als uns am Nachmittag der Regen überraschte, wurde kurzerhand improvisiert: In der Turnhalle wurde das Spiel „Goldgräber“ gespielt. Zwei Teams traten gegeneinander an – die Goldgräber mussten sich durch einen Parcours bewegen und hinter Hindernissen verstecken, während das andere Team versuchte, sie mit Softbällen zu treffen. Ziel war es, möglichst viele „Edelsteine“ zu retten. Diese konnten später gegen echte Steine eingetauscht werden – vom bekannten Zauberschmied persönlich hinterlassen.

Am Abend folgte der beliebte „Bunte Abend“. Die Kinder präsentierten ihre einstudierten Tänze, es wurde gesungen, gespielt und gemeinsam gelacht.

Der Sonntag begann mit Zeit zum Toben auf dem Turnplatz und ging über in die große Siegerehrung – mit Einmarschmusik, Platzierungen und kleinen Preisen für Groß und Klein. Zum krönenden Abschluss freuten sich alle über leckere Pizza, bevor es hieß: „Tschüß Zeltlager 2025 – bis zum nächsten Jahr!“

Das Betreuerteam bestand aus jungen Vereinsmitgliedern, die bereits selbst als Kinder Teil des Zeltlagers waren. Mit viel Erfahrung, Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein sorgten sie dafür, dass alle Programmpunkte reibungslos und sicher abliefen. Unterstützt wurden sie von unseren Küchenfeen, die – wie jedes Jahr – alle Mahlzeiten selbst zubereiteten. Das Essen kam bei den Kindern wie immer so gut an, dass viele kaum genug davon bekommen konnten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Betreuern, Helferinnen und Helfern sowie den Eltern für ihr Vertrauen. Die Vorfreude auf das Zeltlager 2026 ist schon jetzt groß.

Kommt für einen Cocktail am Schwimmbadfest vorbei!
Kerweumzug 2025

Neueste Beiträge

  • Tunnellauf in Imsweiler 13. August 2025
  • Kerweumzug 2025 7. August 2025
  • TPSV Zeltlager 2025 in Enkenbach 6. August 2025
  • Kommt für einen Cocktail am Schwimmbadfest vorbei! 1. August 2025
  • Design-Challenge: Deine Idee aufs Vereins-T-Shirt! 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (13)
  • Engagement (6)
  • Kursangebot (1)
  • Leichtathletik (10)
  • Schwimmen (25)
  • Sonstiges (17)
  • Turnen (10)
  • Veranstaltungen (9)
  • Volleyball (1)
  • Voltigieren (3)
Zur Übersicht
TPSV Enkenbach

Turnerstraße 12
67677 Enkenbach-Alsenborn

   06303 / 999 8949
  info@tpsv.de

Öffnungszeiten

der Geschäftsstelle
donnerstags
17:30 – 20:00 Uhr
außerhalb der Ferien

Social Media
TPSV
TPSV
TPSV Schwimmen
TPSV Turnen
TPSV Voltigieren
Links

Impressum
Downloads
Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}